Diese Kunden vertrauen in unsere Lösungen

DZHK (Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung)

Forschungsförderung im Bereich Herz-Kreislauf-Forschung


Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e.V. (DZHK) ist ein eingetragener Verein mit 31 Mitgliedseinrichtungen, darunter Universitätskliniken, Universitäten und verschiedene Forschungs-institute. Die Einreichung eines Forschungsgrants und die Auswahlverfahren werden zukünftig über i-taros voll digitalisiert bearbeitet. B&IT übernahm hierbei die Konzeption, Systemerstellung, Migration, Anbindung externer Systeme, Einrichtung von Staging- und Testsystemen, Erstellung der Dokumentation, Schulungen, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Inbetriebnahme des Produktivsystems sowie Hosting und Support.

StMWi (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft)

Webanwendung FIPS2021 zur Verwaltung von EFRE-Förderprojekten


Die Verwaltung und Überwachung der EFRE-Förderprojekte durch FIPS2021 wurde erheblich verbessert. Die neue Webanwendung bietet eine robuste, flexible und benutzerfreundliche Plattform, die den Anforderungen aller beteiligten Behörden und Institutionen gerecht wird. Damit leistet FIPS2021 einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der EFRE-Förderprojekte in Bayern.

GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit)

Implementierung & Bereitstellung des Sonderinitiative Informationssystems 


Das von der B&IT Group erstellte und als Software-as-a-Service bereitgestellte SIIS verbessert die Anbahnung, Verwaltung und Umsetzung der Projekte der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ deutlich. Es bildet den kompletten Project Funnel der Sonderinitiative ab und unterstützt optimal die Steuerung und Durchführung in allen Projektphasen und ist wichtiges Rückgrat für die Berichterstattung. Das System trägt somit wesentlich zur Erreichung der Ziele der Sonderinitiative bei, nachhaltige Investitionen in ausgewählten afrikanischen Partnerländern zu fördern und bessere Beschäftigungsbedingungen zu schaffen.

 LBV (Landesamt für Bauen und Verkehr Brandenburg)

Modernisierung IT-Verfahren zur Städtebauförderung (ITAS)


Die Umsetzung des Projekts durch die B&IT Group hat dem LBV Brandenburg eine moderne, zuverlässige und zukunftsfähige IT-Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Nun ist die rein digitale Vorgangsbearbeitung, vom digitalen Antrag bis zur digitalen  Bescheid Versendung möglich. Die neue Lösung ITAS stellt damit sicher, dass das LBV seine Aufgaben effizient und effektiv erfüllen kann, und stärkt somit die Städtebauförderung im Land Brandenburg.

BMBF (Bundesministerium für Bildung u. Forschung)

Fördermittelverwaltung im Programm “Kultur macht stark”


Die erfolgreiche Entwicklung, Einführung und der Support für das Verwaltungssystems „Kumasta III“ gewährleistet eine effiziente und transparente Fördermittelverwaltung im Programm „Kultur macht stark. Hierzu trägt die umfassende Digitalisierung der Verwaltungsprozesse bei.

Überzeugen Sie sich selbst!

Wir beraten Sie gerne! Unverbindlich und kostenlos.

Log in with your credentials

Forgot your details?